Zur Startseite wechseln
Wunschzettel
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Warenkorb 0,00 €*
Zur Startseite wechseln
Shop
Pflegeanweisung und Wissenswertes
Über uns
Zur Kategorie Shop
Kakteen (A - E)
Acanthocalycium
Ancistrocactus
Ariocarpus
Astrophytum
Aztekium
Blossfeldia
Cintia
Copiapoa
Coryphantha
Denmoza
Echinocactus
Echinocereus
Echinopsis
Encephalocarpus
Epithelantha
Eriosyce
Escobaria
Kakteen (F-N)
Ferocactus
Frailea
Geohintonia
Glandulicactus
Gymnocalycium
Hamatocactus
Harrisia
Leuchtenbergia
Lobivia
Lophophora
Mammillaria
Notocactus
Matucana
Melocactus
Kakteen (O - Z)
Opuntia
Oreocereus
Obregonia
Oroya
Pachycereus
Parodia
Pediocactus
Pelecyphora
Rebutia
Selenicereus
Stenocactus
Strombocactus
Sulcorebutia
Pfeiffera
Pierrebraunia
Trichocereus
Turbinicarpus
Thelocactus
Weingartia
Einzelstücke
Sukkulenten
Mesembs
Aloe
Andere Sukkulenten
Lithops
Sets
Zur Kategorie Pflegeanweisung und Wissenswertes
Pflegetipps zu Lithops
Pflegetipps zu Kakteen
Kakteenpflege für den Anfänger
Anleitung zur Bepflanzung der Kakteensets
Stacheln oder Dornen?
Kakteen als perfekte Zimmerpflanzen
Natürliche und nachhaltige Kakteen
Zur Kategorie Über uns
Wie alles begann
Zeige alle Kategorien Lobivia Zurück
  • Lobivia anzeigen
    Sie sind hier:
  1. Shop
  2. Kakteen (F-N)
  3. Lobivia

Lobivia

Die Arten dieser Gattung werden seit einiger Zeit bei Echinopsis mit untergebracht, was dann sehr ungewohnte Namen ergibt. Lobivia ist ein Anagramm aus Bolivia (2 Buchstaben wurden vertauscht) wo sich das hauptsächliche Verbreitungsgebiet dieser 1922 aufgestellten Gattung befindet. Es handelt sich bei diesen Pflanzen um sehr beliebte Kakteen mit schönen Blüten, die besser im Freien mit Regenschutz kultiviert werden und nicht aufs Fensterbrett gehören. Sie lieben frische Luft und Temperaturschwankungen, brauchen so viel Licht wie möglich, allerdings muss man an manchen Tagen etwas schattieren, denn es besteht Sonnenbrandgefahr bei nicht gut abgehärteten Pflanzen.
  • Shop
    • Kakteen (A - E)
    • Kakteen (F-N)
      • Ferocactus
      • Frailea
      • Geohintonia
      • Glandulicactus
      • Gymnocalycium
      • Hamatocactus
      • Harrisia
      • Leuchtenbergia
      • Lobivia
      • Lophophora
      • Mammillaria
      • Notocactus
      • Matucana
      • Melocactus
    • Kakteen (O - Z)
    • Einzelstücke
    • Sukkulenten
    • Sets
  • Pflegeanweisung und Wissenswertes
  • Über uns
Filter
–
Lobivia alberi (pugionacantha)
Lobivia alberi (pugionacantha)
Benannt nach Herrn Alber; pugionacantha bedeutet = dolchartige Dornen. Diese schön bedornte Lobivia alberi wird von vielen Autoren als Synonym zu pugionacantha gestellt. Da sie eine Hochgebirgspflanze ist, hält man sie am besten im Freien bei frischer Luft, viel Licht und vermeidet Stauhitze. So bilden sie ihr Dornenkleid am besten aus und erfreuen uns mit ihren roten Blüten.

6,20 €*
Lobivia ancistrophora
Lobivia ancistrophora
Der Name bedeutet = hakentragend (Mitteldorn) Wurde zeitweilig als Pseudolobivia benannt. Die Blüten sind für die Pflanze sehr groß, weiß, mit langer Röhre. Man hält sie im Sommer am besten im Freien, mit Regenschutz.

5,50 €*
Details
Lobivia arachnacantha
Lobivia arachnacantha
Arachnacantha bedeutet = spinnenartige Bedornung. Hübsche, klein bleibende, mit der Zeit gruppenbildende Lobivia, die gut im Freien kultiviert werden kann. Frische Luft, Temperaturschwankungen und ausreichend Licht sind förderlich für eine gesunde, kräftige Pflanze, die uns dann mit vielen schönen roten Blüten erfreut.

5,80 €*
Details
Lobivia aurea v.dobeana
Lobivia aurea v.dobeana
Aurea bedeutet= goldgelb (Blüte). Die rotblühende Varietät der Lob. aurea mit kurzen, kräftigen Dornen und sattgrünem Körper. Wurde als Echinopsis beschrieben, gehörte lange zu Lobivia wegen der kurzröhrigen Tagblüte und wird nach neusten Erkenntnissen nun wieder bei Echinopsis (heutige Großgattung) eingeordnet.

6,80 €*
Details
Lobivia boliviensis (pentlandii)
Lobivia boliviensis (pentlandii)
Benannt nach Herkunft - aus Bolivien. Diese stark bedornte Lobivia ist leicht zu kultivieren. Sie braucht im Sommer frische Luft, Stauhitze und Prallsonne sind nicht förderlich, dazu ausreichend gießen und düngen. So bleiben sie kräftig und gesund und erfreuen uns mit roten Blüten.

7,50 €*
Lobivia bonnieae (famatimensis)
Lobivia bonnieae (famatimensis)
Bonnieae = Bonnie Brunkow (Kakteenliebhaberin aus den USA). Eine sehr fein bedornte Lobivia, absolut nicht stechend, denn die sehr kurzen Dornen liegen dicht an (ähnlich wie bei einer Rebutia heliosa).

6,80 €*
Details
Lobivia caespitosa (maximiliana v.)
Lobivia caespitosa (maximiliana v.)
Name bedeutet = rasenbildend (caespitosa) Unproblematisch in der Pflege, sie können gut im Freien gehalten werden. Vor zu viel Nässe sollten sie dann aber geschützt sein.

6,80 €*
Lobivia ferox v.longispina P71
Lobivia ferox v.longispina P71
Ferox bedeutet = wild bedornt. Diese Varietät der Lobivia ferox bleibt kleiner, hat aber sehr lange, kräftige Mitteldornen. Robuste Pflanze, am besten Freilandkultur.

5,80 €*
Lobivia schieliana (v.albescens)
Lobivia schieliana (v.albescens)
Benannt nach Herrn Wolfgang Schiel. Diese Varietät hat eine helle Bedornung. Man kultiviert sie am besten im Freien, damit sie frische Luft und Temperaturschwankungen hat. Wie alle Lobivien verträgt sie keine Stauhitze und Prallsonne. So bleibt sie gesund und erfreut uns mit hellkarminfarbenen Blüte.

5,80 €*
Lobivia spec. variispina Iscayachi
Lobivia spec. variispina Iscayachi
Eine langsamwachsende kleinbleibende Art aus 3400 m Höhe bei Iscayachi, Tarija Bolivien. Findet man selten zum Kauf angeboten. Schöne rote Blüte, klein bleibend.

6,80 €*
Details
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 0177 - 2882130 Mo-Fr 17:00 - 20:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shopservice
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Kontakt
Informationen
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt einfach unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter und Sie werden stets unter den Ersten sein, über neue Produkte und Angebote informiert werden.

Datenschutz *
  • Kontakt
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

* Alle Preise zzgl. Versandkosten .

© 2023 kakteenkreich.de - Alle Rechte vorbehalten. Theme by ThemeWare®
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...