Zur Startseite wechseln
Wunschzettel
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Warenkorb 0,00 €*
Zur Startseite wechseln
Shop
Pflegeanweisung und Wissenswertes
Über uns
Zur Kategorie Shop
Kakteen (A - E)
Acanthocalycium
Ancistrocactus
Ariocarpus
Astrophytum
Aztekium
Blossfeldia
Cintia
Copiapoa
Coryphantha
Denmoza
Echinocactus
Echinocereus
Echinopsis
Encephalocarpus
Epithelantha
Eriosyce
Escobaria
Kakteen (F-N)
Ferocactus
Frailea
Geohintonia
Glandulicactus
Gymnocalycium
Hamatocactus
Harrisia
Leuchtenbergia
Lobivia
Lophophora
Mammillaria
Notocactus
Matucana
Melocactus
Kakteen (O - Z)
Opuntia
Oreocereus
Obregonia
Oroya
Pachycereus
Parodia
Pediocactus
Pelecyphora
Rebutia
Selenicereus
Stenocactus
Strombocactus
Sulcorebutia
Pfeiffera
Pierrebraunia
Trichocereus
Turbinicarpus
Thelocactus
Weingartia
Einzelstücke
Sukkulenten
Mesembs
Aloe
Andere Sukkulenten
Lithops
Sets
Zur Kategorie Pflegeanweisung und Wissenswertes
Pflegetipps zu Lithops
Pflegetipps zu Kakteen
Kakteenpflege für den Anfänger
Anleitung zur Bepflanzung der Kakteensets
Stacheln oder Dornen?
Zur Kategorie Über uns
Wie alles begann
Zeige alle Kategorien Ferocactus Zurück
  • Ferocactus anzeigen
    Sie sind hier:
  1. Shop
  2. Kakteen (F-N)
  3. Ferocactus

Ferocactus

Übersetzt heißt es: der wild (bedornte) Kaktus. Das beschreibt das Aussehen dieser Pflanzen hervorragend, denn sie haben kräftige schöngefärbte Dornen und ein wehrhaftes Aussehen. Das macht aber auch den Reiz des Ferocactus aus, sie werden mit den Jahren große kräftige, toll bedornte Kugeln. Sie brauchen volle Sonne und viel Wärme um gut zu gedeihen.
  • Shop
    • Kakteen (A - E)
    • Kakteen (F-N)
      • Ferocactus
      • Frailea
      • Geohintonia
      • Glandulicactus
      • Gymnocalycium
      • Hamatocactus
      • Harrisia
      • Leuchtenbergia
      • Lobivia
      • Lophophora
      • Mammillaria
      • Notocactus
      • Matucana
      • Melocactus
    • Kakteen (O - Z)
    • Einzelstücke
    • Sukkulenten
    • Sets
  • Pflegeanweisung und Wissenswertes
  • Über uns
Filter
–
Ferocactus californicus Baja Cal.
Ferocactus californicus Baja Cal.
Topfgröße: 7 cm
Californicus = benannt nach der Herkunft Baja Cal. Dieser Ferocactus kann auch gut auf der Fensterbank kultiviert werden. Er wächst nicht sehr schnell und braucht Wärme, im Winter nicht zu kalt. Regelmäßig gießen und düngen während der Wachstumszeit. Wird mit schönen neuen Dornen erfreuen, Blütenfarbe - gelb.

6,50 €*
Details
Ferocactus glaucescens
Ferocactus glaucescens
Topfgröße: 6 cm
Glaucescens bedeutet = blauwerdend. Schön blau bereifter Körper mit gelben Dornen. Die Pflanzen kommen für Ferocactus schon früh zur Blüte, leicht in der Pflege und gut fürs Fensterbrett geeignet. Bei ausreichender Wärme und regelmäßigen Wasser und Düngergaben während der Wachstumszeit erfreuen sie uns mit vielen gelben Blüten.

6,80 €*
Details
Ferocactus latispinus
Ferocactus latispinus
Topfgröße: 7 cm
Latispinus bedeutet  = breitdornig. Dieser schön bedornte Ferocactus ist in Mexico weit verbreitet. Gut geeignet für die Fensterbrettkultur, denn sie wollen nicht so kalt überwintert werden. Die meist purpurrosa - farbigen Blüten erscheinen erst spät im Jahr, damit sie aufblühen empfiehlt sich eine wärmere Überwinterung. Wegen der breiten, gehakten Dornen wird er auch Teufelszungenkaktus gennant.

7,80 €*
Details
Ferocactus peninsulae Sierra San Francisco
Ferocactus peninsulae Sierra San Francisco
Topfgröße: 7 cm
Peninsulae = benannt nach dem Vorkommen auf der Halbinsel Baja Cal. Braucht viel Wärme um gut zu gedeihen und während der Wachstumszeit sollte man ausreichend gießen und düngen. Kann gut auf einem sonnigen Fensterbrett kultiviert werden. Wächst nicht sehr schnell, ist aber mit der schönen, kräftigen Bedornung ein Hingucker. Blüte - rot-gelb.

6,50 €*
Details
Ferocactus spec. Baja California
Ferocactus spec. Baja California
Topfgröße: 7 cm
Langsam wachsende, kräftig bedornte Pflanzen. Benötigen ausreichend Wärme, wenn sie gut gedeihen sollen, auch der Überwinterungsplatz sollte nicht zu kalt gewählt werden. Gut geeignet für die Fensterbrettkultur.

6,50 €*
Details
Ferocactus stainesii (pilosus) Bustamente
Ferocactus stainesii (pilosus) Bustamente
Topfgröße: 7 cm
Benannt nach Herrn Fred Staines. Diese Art wird auch als Synonym von Ferocactus pilosus angesehen, mit weniger weißen Haarborsten (Randdornen). Auch dieser Ferocactus ist robust und leicht zu kultivieren. Schön anzusehen mit der leuchtend roten Bedornung. Blütenfarbe: gelb oder rot.

7,50 €*
Details
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 0177 - 2882130 Mo-Fr 17:00 - 20:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shopservice
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Kontakt
Informationen
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt einfach unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter und Sie werden stets unter den Ersten sein, über neue Produkte und Angebote informiert werden.

Datenschutz *
  • Kontakt
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

* Alle Preise zzgl. Versandkosten .

© 2023 kakteenkreich.de - Alle Rechte vorbehalten. Theme by ThemeWare®
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...