Zur Startseite wechseln
Wunschzettel
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Warenkorb 0,00 €*
Zur Startseite wechseln
Shop
Pflegeanweisung und Wissenswertes
Über uns
Zur Kategorie Shop
Kakteen (A - E)
Acanthocalycium
Ancistrocactus
Ariocarpus
Astrophytum
Aztekium
Blossfeldia
Cintia
Copiapoa
Coryphantha
Denmoza
Echinocactus
Echinocereus
Echinopsis
Encephalocarpus
Epithelantha
Eriosyce
Escobaria
Kakteen (F-N)
Ferocactus
Frailea
Geohintonia
Glandulicactus
Gymnocalycium
Hamatocactus
Harrisia
Leuchtenbergia
Lobivia
Lophophora
Mammillaria
Notocactus
Matucana
Melocactus
Kakteen (O - Z)
Opuntia
Oreocereus
Obregonia
Oroya
Pachycereus
Parodia
Pediocactus
Pelecyphora
Rebutia
Selenicereus
Stenocactus
Strombocactus
Sulcorebutia
Pfeiffera
Pierrebraunia
Trichocereus
Turbinicarpus
Thelocactus
Weingartia
Einzelstücke
Sukkulenten
Mesembs
Aloe
Andere Sukkulenten
Lithops
Sets
Zur Kategorie Pflegeanweisung und Wissenswertes
Pflegetipps zu Lithops
Pflegetipps zu Kakteen
Kakteenpflege für den Anfänger
Anleitung zur Bepflanzung der Kakteensets
Stacheln oder Dornen?
Zur Kategorie Über uns
Wie alles begann
Zeige alle Kategorien Escobaria Zurück
  • Escobaria anzeigen
    Sie sind hier:
  1. Shop
  2. Kakteen (A - E)
  3. Escobaria

Escobaria

Die Gattung wurde nach den Brüdern Escobar aus Mexico benannt. Es sind meist kleinbleibende, z.T. stark sprossende Pflanzen aus dem südl. USA und Nord - bis Mittelmexico. Viele davon sind winterhart, vor allem die aus den USA stammenenden. Für den Laien sehen sie aus wie kleine Mammillarien oder Coryphanten. Die Blüten erscheinen oft in großer Zahl, die Blütenblätter sind schön bewimpert. Die meisten Arten sind pflegeleicht.
  • Shop
    • Kakteen (A - E)
      • Acanthocalycium
      • Ancistrocactus
      • Ariocarpus
      • Astrophytum
      • Aztekium
      • Blossfeldia
      • Cintia
      • Copiapoa
      • Coryphantha
      • Denmoza
      • Echinocactus
      • Echinocereus
      • Echinopsis
      • Encephalocarpus
      • Epithelantha
      • Eriosyce
      • Escobaria
    • Kakteen (F-N)
    • Kakteen (O - Z)
    • Einzelstücke
    • Sukkulenten
    • Sets
  • Pflegeanweisung und Wissenswertes
  • Über uns
Filter
–
Escobaria duncanii Big Bend, Texas
Escobaria duncanii Big Bend, Texas
Topfgröße: 5 cm
Duncanii = benannt nach Herrn Frank Duncan. Selten angeboten, hübsche, weiß bedornte Art mit hellen Blüten, rosa Mittelstreifen. Bei absoluter Trockenheit soll die Pflanze winterhart sein, die Wurzeln sind empfindlich gegen zu viel Wasser.

6,80 €*
Details
Escobaria minima
Escobaria minima
Topfgröße: 5 cm
minima bedeutet  = sehr klein. Sehr langsam wachsende Art, die einzelnen Körper bleiben winzig. Bildet mit der Zeit aber schöne Gruppen. Interessante weißliche Dornen (z.T. dick) , leuchtende magentafarbene Blüte. Eine hübsche Art, zu dem winterhart bei trockener Kultur.

6,80 €*
Details
Escobaria missouriensis v. marstonii Mohave Co
Escobaria missouriensis v. marstonii Mohave Co
Topfgröße: 5 cm
Benannt nach dem Fundort am Missouri River; marstonii = benannt nach Otis R. Marston. Pflanzen können mit Regenschutz gut im Freien kultiviert werden. Sie bleiben klein, sind nicht schwierig in der Pflege, wenn man sie nicht zu nass hält und schmücken sich nach der Blüte mit großen roten Früchten. Die Temperaturschwankungen bei der Freiluftkultur sind vorteilhaft um gesunde, gedrungene Pflanzen zu erzielen.

7,50 €*
Details
Escobaria missouriensis v. navajoensis
Escobaria missouriensis v. navajoensis
Topfgröße: 5 cm
Benannt nach dem Standort Navajo Co. Diese Escobarien kommen kaum aus dem Boden heraus. Sie sind winterhart und robust, solange sie nicht zu nass gehalten werden. Am besten im Freien mit Regenschutz, Temperaturschwankungen sind der Robustheit und dem gesundem Aussehen förderlich.

7,50 €*
Details
Escobaria sneedii
Escobaria sneedii
Topfgröße: 5 cm
Benannt nach Mr. J. R. Sneed. Diese Escobaria bleibet sehr klein, bildet aber durch starkes sprossen mit der Zeit schöne Gruppen. Die Pflanzen sind leicht zu kultivieren, robust und winterhart. Schön dicht weiß bedornt.

5,80 €*
Details
Escobaria strobiliformis Naica Chih.
Escobaria strobiliformis Naica Chih.
Topfgröße: 5 cm
Strobiliformis bedeutet = Pinienzapfen ähnlich. Sind auch als Escobaria tuberculosa bekannt. Strobiliformis ist ein Synonym davon. Schön anzusehen: dicht hell bedornt, Mitteldornen mit dunklen Spitzen, dazu rosa Blüten.

6,50 €*
Details
Escobaria vivipara v. radiosa
Escobaria vivipara v. radiosa
Topfgröße: 5 cm
Vivipara bedeutet = lebendgebärend; radiosa bedeutet  = reichstrahlig. Schöne winterharte Art mit strahlenförmiger Bedornung und großen leuchtenden magenta farbenen Blüten. Die Blütenblätter sind bewimpert. Gut für Freiluftkultur geeignet, aber vor zu viel Nässe schützen.

6,50 €*
Details
Escobaria zilziana
Escobaria zilziana
Topfgröße: 7 cm
Benannt nach Dr. Julian Zilz. Diese attraktiven, dicht bedornte Pflanzen bilden schnell Gruppen. Schön anzusehen, ein wahres Dornenwirwarr. Dazu kommt noch ein reicher Blütenflor. Man kultiviert sie am Besten im Gewächshaus und gießt sparsam. Wurden auch schon zu Coryphantha und Neobesseya gestellt.

8,80 €*
Details
Escobaria zilziana Bustamente Nuevo Leon
Escobaria zilziana Bustamente Nuevo Leon
Topfgröße: 5 cm
Benannt nach Dr. Julian Zilz. Diese Esc. zilziana stammen vom Standort Bustamente. Sie sind schön dicht bedornt, sprossen aber weniger, erfreuen regelmäßig mit einem reichen Blütenflor. Besser im Gewächshaus kultivieren und sparsam gießen. Wurden auch schon zu Coryphantha und Neobesseya gestellt. Blüte - gelb-oliv, blassrosa.

6,80 €*
Details
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 0177 - 2882130 Mo-Fr 17:00 - 20:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shopservice
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Kontakt
Informationen
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt einfach unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter und Sie werden stets unter den Ersten sein, über neue Produkte und Angebote informiert werden.

Datenschutz *
  • Kontakt
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

* Alle Preise zzgl. Versandkosten .

© 2023 kakteenkreich.de - Alle Rechte vorbehalten. Theme by ThemeWare®
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...